Videobearbeitung lernen – von der Idee zum fertigen Content

Entwickle deine kreativen Fähigkeiten in professioneller Videobearbeitung und Content-Creation. Unsere Kurse starten im Herbst 2025 und verbinden technisches Know-how mit kreativem Storytelling.

Zum Lernprogramm

Praktische Projektarbeit im Fokus

Jeder Kursteilnehmer arbeitet an realen Videoprojekten – von Produktvideos bis hin zu Dokumentationen. So entstehen bereits während der Ausbildung Portfolio-Inhalte, die später bei Bewerbungen überzeugen. Unsere Dozenten geben individuelles Feedback zu jedem Projekt.

Moderne Software und Equipment

Von Adobe Premiere Pro über DaVinci Resolve bis hin zu professionellen Kameras und Mikrofonen – in unseren Kursen lernst du den Umgang mit aktueller Technik. Wir zeigen dir auch, wie du mit begrenztem Budget hochwertige Videos produzierst.

Storytelling und visuelle Kommunikation

Gute Videobearbeitung geht weit über technische Fähigkeiten hinaus. Wir vermitteln dir, wie du Geschichten visuell erzählst, Emotionen durch Schnitt und Musik verstärkst und deine Zuschauer von der ersten Sekunde an fesselst.

Dein Weg zum Video-Profi

Unser strukturiertes Lernprogramm führt dich Schritt für Schritt von den Grundlagen bis zur professionellen Videoproduktion. Der nächste Kurs startet im September 2025.

1

Grundlagen und erste Schritte

Einführung in Videoformate, Komposition und grundlegende Schnitttechniken. Du lernst die Benutzeroberfläche verschiedener Programme kennen und erstellst deine ersten kleinen Projekte.

2

Fortgeschrittene Techniken

Color Grading, Sounddesign und Effekte – hier wird es spannend. Wir zeigen dir, wie du professionelle Looks erreichst und deine Videos visuell aufwertest.

3

Abschlussprojekt und Portfolio

Du entwickelst ein umfangreiches Videoprojekt von der Konzeption bis zur finalen Bearbeitung. Dabei erhältst du Unterstützung beim Aufbau eines professionellen Portfolios.

Lerne gemeinsam mit anderen Kreativen

In unseren Kursen arbeitest du nicht nur allein vor dem Computer. Der Austausch mit anderen Teilnehmern ist ein wichtiger Teil des Lernprozesses. Gemeinsame Projekte, gegenseitiges Feedback und kreative Diskussionen bereichern deine Ausbildung.

  • Kleine Kursgruppen mit maximal 12 Teilnehmern
  • Regelmäßige Gruppenprojekte und Peer-Reviews
  • Online-Community für kontinuierlichen Austausch
  • Gastvorträge von erfahrenen Video-Profis
  • Networking-Events mit der Kreativbranche
Mehr über uns erfahren
"Die Mischung aus technischem Lernen und kreativem Austausch hat mir wirklich geholfen. Besonders wertvoll fand ich das Feedback der anderen Teilnehmer zu meinen Projekten."
Zara Hoffmann
Absolventin 2024